Teilnehmer

Die eingeladenen Prozess-Teilnehmer erstellen als Vertreter der Bürgerschaft Hand in Hand das Mobilitätsleitbild der Stadt Wiesbaden. Der Prozess baut dabei auf Information, Kooperation und lösungsorientierte Diskussion. Den Interessenvertretern stehen Studien zu Wiesbaden, die Vorträge aus den Symposien sowie Impulse der weiteren Teilnehmer als Grundlage zur Verfügung. Um die Wiesbadener Bürgerschaft möglichst repräsentativ abzubilden, wurden rund 80 Interessengruppen, Unternehmen, Verbände und Vereine eingeladen, sich an der Entwicklung eines Leitbildes zu beteiligen.

 

Eingeladene Teilnehmer

  • Aartalbahn Infrastruktur GmbH
  • Abbott GmbH & Co. KG
  • ADAC Hessen-Thüringen e.V.
  • Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Wiesbaden / Rheingau-Taunus e.V.
  • Arbeitskreis der Wiesbadener Behindertenorganisation und Interessengemeinschaft Behinderter
  • Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, KdöR
  • Ausländerbeirat der Stadt Wiesbaden
  • Biebricher Gewerbeverein e.V.
  • BPW Business and Professional Women Germany – Club Wiesbaden e.V.
  • BRITA GmbH
  • Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) e.V., Kreisverband Wiesbaden
  • Bundeskriminalamt
  • Bürger Pro CityBahn e.V.
  • Bürgerinitiative Busse statt Citybahn
  • Bürgerinitiative Mitbestimmung Citybahn
  • CityBahn GmbH
  • Dehoga Bezirksverband Westhessen
  • Dehoga Hessen Landesgeschäftstelle
  • DGB Wiesbaden
  • Die Wiesbaden Stiftung
  • EBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
  • ESWE Versorgungs AG
  • Evangelisches Dekanat Wiesbaden
  • Fahrgastverband PRO BAHN – Landesverband Rheinland-Pfalz/ Saarland e. V. – Regionalgruppe Westhessen/Rheinhessen
  • Federal-Mogul GmbH
  • Feuerwehr Wiesbaden
  • Filmtheaterbetriebe Ewert KG
  • Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V.
  • Galeria Kaufhof Wiesbaden
  • Handelsverband Hessen-Süd e.V.
  • Handwerkskammer Wiesbaden
  • Haus & Grund Wiesbaden e.V.
  • heimathafen GmbH & Co. KG
  • Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
  • Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
  • Hessisches Staatstheater Wiesbaden
  • Hochschule Fresenius gGmbH
  • Hochschule RheinMain
  • Industrie- und Handelskammer Wiesbaden
  • InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG
  • Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH
  • Jugendparlament Wiesbaden
  • Karstadt Warenhaus GmbH
  • Katholisches Stadtbüro Wiesbaden
  • Kissler + Effgen Architekten BDA
  • Klimaschutzbeirat Landeshauptstadt Wiesbaden
  • Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus
  • Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
  • Landeshauptstadt Wiesbaden, Dez. I – Seniorenbeirat
  • Landeshauptstadt Wiesbaden, Stabsstelle Bürgerbeteiligung
  • Lilien-Carré
  • LuisenForum
  • Mieterbund Wiesbaden e.V.
  • Museum Wiesbaden
  • NABU Kreisverband Wiesbaden e.V.
  • Nassauische Sparkasse
  • Polizeipräsidium Westhessen
  • R+V Versicherung AG
  • Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV)
  • Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH
  • Scholz & Volkmer GmbH
  • Scuderia Wiesbaden Wiesbadener Motor-Sport-Club e.V. im ADAC
  • SEG Stadtentwicklungsgesellschaft mbH
  • Stadt Wiesbaden Personal- und Organisationsamt
  • Stadtelternbeirat der Landeshauptstadt Wiesbaden
  • Stadtelternbeirat Kindertagesstätten Wiesbaden
  • Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden
  • Stadtschüler*innenrat Wiesbaden
  • StartWerk GmbH
  • Steinbauer Immobilien GmbH
  • Straßenverkehrsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden
  • SV Wehen 1926 Wiesbaden GmbH
  • Taxi Verband Wiesbaden e.V.
  • Tiefbau- und Vermessungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden
  • Turnerbund Wiesbaden 1864 J.P.
  • Umweltamt der Landeshauptstadt Wiesbaden
  • VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
  • VCD Kreisverband Wiesbaden/Rheingau-Taunus e.V.
  • Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung e.V.
  • Wiesbaden Marketing GmbH
  • Wiesbaden Wunderbar e.V.
  • Wiesbadener Automobil-Club im AvD e.V.